Login
Zwei junge Frauen sitzen im Büro und telefonieren über ein Headset.

Fragen & Anregungen

Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Deshalb ist es unser Anspruch, Ihnen passende Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Sollte dies einmal nicht gelingen, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.

Ihr Feedback ist ein wertvoller Bestandteil unseres Beschwerdemanagements – es hilft uns, unsere Angebote und Leistungen gezielt weiterzuentwickeln.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu:

  • Ihre Meinung: Wie und wo Sie uns Ihre Anregungen oder Beschwerden mitteilen können
  • Ablauf: Wie unser Beschwerdeverfahren abläuft
  • Datenschutz: Welche Hinweise wir zum Datenschutz geben
  • Schlichtung: Welche Möglichkeiten zur außergerichtlichen Streitschlichtung bestehen

Ihre Meinung ist uns wichtig: 

Um eine zeitnahe und effiziente Bearbeitung Ihrer Beschwerde gewährleisten zu können, bitten wir Sie, die nachstehenden Informationen vollständig einzureichen und relevante Dokumente bzw. Nachweise beizufügen:

  • Kontonummer/Kundenreferenz
  • Vor- und Nachnamen des/der Kontoinhaber
  • Vollständige Kontaktdaten (Telefon, E-Mail und Anschrift des Beschwerdeführers)
  • Inhalt oder Anlass der Beschwerde (Beschreibung des Sachverhalts)
  • Kopien von Unterlagen zu Ihrem Anliegen (sofern vorhanden)

Bitte senden Sie dies an:

E-Mail:
beschwerdestelle@cronbank.de

oder

Postalisch:
CRONBANK AG - Beschwerdemanagement
Hans-Strothoff-Platz 1
63303 Dreieich

Ablauf des Beschwerdeverfahrens:

Zunächst erhalten Sie eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Beschwerde. Kann Ihre Beschwerde zeitnah fallabschließend beantwortet werden, so erhalten sie an Stelle der Eingangsbestätigung eine schriftliche Antwort. Die Beschwerdebearbeitung erfolgt durch geschulte Mitarbeitende, die den Grund der Beschwerde analysieren, diese beantworten und zu internen und externen Berichtszwecken dokumentieren.

Wir versuchen stets, Ihre Beschwerde so zügig wie möglich zu beantworten. Alle eingereichten Beschwerden werden umgehend von uns gesichtet und bearbeitet. Die konkrete Dauer der individuellen Bearbeitung einer Beschwerde kann aufgrund Umfangs und Komplexität der Beschwerde oder der Notwendigkeit der Einbeziehung Dritter wie beispielsweise unserer externen Dienstleister variieren. Grundsätzlich streben wir eine abschließende Beantwortung spätestens innerhalb von 15 Bankarbeitstagen an.

Für Beschwerden, die nicht innerhalb dieses Zeitraums beantwortet werden können, wird eine Zwischennachricht unter Angabe der voraussichtlichen Bearbeitungsdauer an Sie versendet. Nach Abschluss der Beschwerdebearbeitung erhalten Sie zeitnah eine umfassende schriftliche Antwort auf Ihre Beschwerde.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir einem Vertreter ohne entsprechende Bevollmächtigung keine Auskunft erteilen können. Sollte eine Vollmacht zum von der Beschwerde betroffenen Kontoverbindung vorliegen, ist diese selbstverständlich ausreichend.

Hinweise zum Datenschutz:

Informationen nach den Artikeln 13,14,21 der DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und die Ihnen nach den datenschutzrechtlichen Regelungen zustehenden Ansprüche und Rechte finden Sie unter: Datenschutz

Schlichtungsstellen:

Zusätzlich besteht immer die Möglichkeit, sich an den Ombudsmann der privaten Banken oder die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) zu wenden. Die Beilegung von Streitigkeiten mit der Bank im Rahmen des Ombudsmannverfahrens ist in der „Verfahrensordnung für die Schlichtung von Kundenbeschwerden im deutschen Bankengewerbe“ geregelt. Sie können diese im Internet unter Beschwerde Ombudsmannverfahren* abrufen.

*Über diesen Link gelangen Sie zu einem Service des Bankenverbands.

 

Ombudsmannverfahren:

Ihre Beschwerde richten Sie bitte in Textform an folgende Anschrift:

E-Mail:
schlichtung@cronbank.de

oder

Postalisch:
Ombudsmann der privaten Banken
Geschäftsstelle
Postfach 04 03 07
10062 Berlin

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin):

Informationen zur Beschwerdemöglichkeit bei der BaFin finden Sie hier: Beschwerde BaFin*.

*Über diesen Link gelangen Sie zu einem Service der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.