Login
Ein junger Mann sitzt lächelnd vor einem PC.

Geschäftskonto

Ein Geschäftskonto – die solide Basis für Ihren Zahlungsverkehr. Schnell, einfach und mit persönlicher Beratung, die auf Ihre Ziele und Pläne ausgerichtet ist.

Produktdetails

Ein Geschäftskonto bildet die Basis für einen reibungslosen und professionellen Zahlungsverkehr. Damit lassen sich geschäftliche Buchungen einfach und effizient abwickeln. Eine Girocard ist inklusive, auf Wunsch kann auch eine Kreditkarte ergänzt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei Ihre persönlichen Ziele sowie Ihre geschäftlichen Pläne und Vorhaben. Wir zeigen Ihnen die Lösungen, die optimal auf Sie und Ihr Unternehmen zugeschnitten sind. Für die genaue Leistungsabstimmung vereinbaren Sie einfach einen Termin.

Nahaufnahme von Händen, die an einem PC arbeiten.

Vorteile

Selbstverständlich haben Sie per Online-Banking jederzeit Zugriff auf Ihr Geschäftskonto. Wenn Sie eine Banking-Software in Ihrem Unternehmen verwenden, können Sie zwischen unterschiedlichen Übertragungsverfahren wählen.

  • Bargeld beschaffen – kostengünstig an zirka 9.000 Geldautomaten in Deutschland
  • Elektronische Kontoauszüge ziehen – jederzeit im Online-Banking
  • Lohn- und Gehaltszahlungen abwickeln

Konditionen

Preis- & Leistungsverzeichnis

Detaillierte Informationen zu unseren Preisen finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis. 

Preis- & Leistungsverzeichnis

Zahlungskontengesetz

Zahlungskontengesetz: Informationen zur Entgelttransparenz nach den §§ 5 bis 19 ZKG

Zahlungskontengesetz

FAQ

Wann brauche ich ein Geschäftskonto?

Firmen brauchen ein Geschäftskonto in erster Linie zur Abwicklung finanzieller Angelegenheiten des Betriebs. Die dürfen bei juristischen Personen nicht über ein Privatkonto abgewickelt werden. Bei Kleinunternehmerinnen und -unternehmern sieht das anders aus. Sie müssen nicht zwingend ein Geschäftskonto eröffnen. Aber auch sie profitieren von den Vorteilen des Kontos, denn berufliche und private Ausgaben lassen sich so gut voneinander trennen.

Welches Geschäftskonto eignet sich für Gründerinnen und Gründer?

Wir unterstützen Sie gerne dabei, das passende Konto für Ihr Unternehmen zu finden.

Müssen die Angaben bei Kontoeröffnung mit denen aus dem Transparenzregister übereinstimmen?

Bei juristischen Personen des Privatrechts und eingetragenen Personengesellschaften sind wir bei der Kontoeröffnung verpflichtet, Ihre Angaben mit einem aktuellen Auszug aus dem Transparenzregister zu vergleichen. Weichen Ihre Angaben ab, müssen wir dies dem Transparenzregister melden. Bitte stellen Sie daher vor der Kontoeröffnung sicher, dass Ihre Angaben bei der Kontoeröffnung mit den Angaben im Transparenzregister übereinstimmen.