Login
Ein glückliches Team Mitarbeiter.

Vorsorge & Mitarbeiterbindung

Steigern Sie die Attraktivität Ihres Unternehmens im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte. Mit einem ganzheitlichen Vorsorgekonzept übernehmen Sie soziale Verantwortung, binden Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig und profitieren gleichzeitig von attraktiven steuerlichen Vorteilen.

Kombinieren Sie verschiedene Leistungen und Tarife, um genau das Gesundheits- und Vorsorgekonzept zu gestalten, das am besten zu Ihrem Unternehmen und der Struktur Ihrer Belegschaft passt.

Selbstbewusste Frau im Büro.

Altersvorsorge

Als Arbeitgeber erfüllen Sie mit der betrieblichen Altersvorsorge nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern sichern sich auch finanzielle Vorteile. Gleichzeitig stärken Sie Ihre soziale Verantwortung gegenüber Ihren Mitarbeitenden.

  • Ihre Beiträge können steuerlich geltend gemacht werden.
  • Sie reduzieren Ihre Sozialabgaben und profitieren von staatlichen Förderungen.
  • Sie erfüllen den Anspruch Ihrer Belegschaft und übernehmen Verantwortung.
Glückliches Paar im Park.

Krankenversicherung

Mit einer betrieblichen Krankenversicherung bieten Sie Ihren Mitarbeitenden eine attraktive Zusatzleistung. Sie investieren damit direkt in die Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Belegschaft und verschaffen sich einen entscheidenden Vorteil auf dem Arbeitsmarkt.

  • Sie positionieren sich als moderner und attraktiver Arbeitgeber, der sich im Wettbewerb um Fachkräfte abhebt.
  • Die verbesserte Gesundheitsversorgung Ihrer Mitarbeitenden sorgt für hohe Zufriedenheit und Loyalität.
  • Unter bestimmten Voraussetzungen können Ihre Beiträge steuer- und sozialabgabenfrei bleiben.
Fuß im Gips.

Unfallversicherung

Die gesetzliche Unfallversicherung greift nicht immer. Mit einer betrieblichen Unfallversicherung schließen Sie die Lücken und bieten Ihren Mitarbeitenden umfassenden Schutz. Zugleich reduzieren Sie damit finanzielle Risiken für Ihr Unternehmen.

  • Der Versicherungsschutz gilt sowohl bei beruflichen als auch bei privaten Unfällen.
  • Dank eines flexiblen Systems können Sie den Schutz gezielt an die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden und Ihres Unternehmens anpassen.
  • Die Versicherung hilft, die finanziellen Risiken zu minimieren, die für Ihr Unternehmen bei Unfällen entstehen können.

Förderung

Seit 2022 wird die betriebliche Vorsorge noch stärker gefördert. Das betrifft vor allem die betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit zur Senkung der Lohnnebenkosten. Wir bringen Sie auf den neuesten Gesetzesstand und ermitteln Ihr Sparpotenzial. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.

FAQ

Warum ist eine betriebliche Vorsorge wichtig?

Die Mitarbeitervorsorge stärkt nicht nur das Wohlbefinden Ihrer Beschäftigten, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Sie sorgt dafür, dass Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schneller wieder gesund werden, besser für das Alter vorsorgen können und bei Unfällen finanziell abgesichert sind.

Ist die betriebliche Vorsorge gesetzlich vorgeschrieben?

Die betriebliche Kranken- und Unfallversicherung sind freiwillige Leistungen. Die betriebliche Altersvorsorge ist hingegen gesetzlich geregelt: Unternehmen müssen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Möglichkeit der Entgeltumwandlung anbieten und dafür regelmäßige Zuschüsse leisten. Freiwillige Zusatzleistungen sind aber auch im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge möglich.

Ab welcher Unternehmensgröße lohnt sich eine betriebliche Vorsorge?

Eine betriebliche Vorsorge lohnt sich schon für Unternehmen mit wenigen Beschäftigten. Bei kleineren Unternehmen stärkt sie die Bindung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sorgt für ein gutes Betriebsklima. Größere Unternehmen profitieren von günstigen Gruppentarifen und können mit attraktiven Zusatzleistungen im Wettbewerb um Fachkräfte punkten.